
Nachlese 2. Meller Wandertag
Während einer Nachlese, die im Riemsloher Veranstaltungsraum stattfand, zogen Vertreter der Stadt Melle, des Heimat- und Verkehrsvereins Riemsloh sowie der Verein zur Restaurierung und Erhaltung der Westhoyeler Windmühle eine positive Bilanz des großangelegten Wander-Ereignisses, das im nächsten Herbst in Bruchmühlen in die dritte Runde gehen wird.
„Herzlich willkommen zu diesem vorweihnachtlichen Kaffeetrinken“, rief der Erste Stadtrad Andreas Dreier den rund 40 Teilnehmern zu, die der Einladung zum Gedankenaustausch gefolgt waren.
Bildmaterial: Anke Leitersbach
Das Treffen solle in erster Linie dazu dienen, Rückschau auf den zweiten Meller Wandertag zu halten und dabei vor allem die folgenden Fragen zu behandeln. Welche Besonderheiten gab es? Welche Ideen lassen sich in die Zukunft übernehmen – und gibt es noch Optimierungsbedarf?
Der Erste Stadtrat Andreas Dreier dankte im folgenden allen, die einen Beitrag zum Gelingen des zweiten Meller Wandertags geleistet hatten – ebenso wie der Vorsitzende des Heimat -und Verkehrsvereins Riemsloh, Berthold Petering, der neben den Heimat -und den Mühlenfreunden auch den Mitgliedern der Ortsfeuerwehren Riemsloh, Hoyel und Groß Aschen, den Aktiven des Posaunenchores Hoyel sowie den Riemsloher Jagdhornbläsern Dank abstattete. Ein besonderes Dankeschön galt darüber hinaus Ulrike Bösemann vom Amt für Stadtmarketing, Kultur und Tourismus der Stadt Melle als dem „guten Geist“ der Veranstaltung für die gute Organisation. Ihnen allen sei es gelungen, den zahlreichen Wanderen von nah und fern die Riemsloher Highlights am Wegesrand zu präsentieren. Unterm Strich, so Andreas Dreier abschließend, habe sich der zweite Meller Wandertag nur deshalb als eine „ganz tolle Veranstaltung“ erwiesen, weil sie von vielen ehrenamtlichen Helfern getragen worden sei.
Eine Einschätzung, die der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Riemsloh, Berthold Petering, teilte: „Wir sind frohen Mutes an diesen Wandertag herangegangen – und am Ende war alles ganz toll.“
Dass der zweite Meller Wandertag nicht nur bei Wanderfreunden aus dem Grönegau auf eine positive Resonanz stieß, untermauerte der Riemsloher Ortsbürgermeister und Vorsitzende des Mühlenvereins, Günter Oberschmidt, in seinen Dankesworten mit einem Anerkennungsschreiben, in dem sich die Wandergruppe des Verschönerungsvereins Bad Essen lobend über die Veranstaltung äußerte.
„Wir freuen uns bereits jetzt auf die Neuauflage des Meller Wandertages im Jahr 2014 bei uns in Bruchmühlen“, machte der Vorsitzende des Heimat- und Verschönerungsvereins Bruchmühlen, Falko Grobe, deutlich und lud alle Interessierten zur Teilnahme ein.
Der neue Termin steht auch schon fest: Am Sonntag, 19. Oktober, wird wieder gewandert.
Bild und Text: Jürgen Krämer ,Stadt Melle