Dresden und Sächsische Schweiz
Montag morgen bei strahlendem Wetter starteten wir mit 30 Heimatfreunden zu unserer….
…. Mehrtagesfahrt nach Dresden. Unser erstes Ziel war das Wasserschloss Moritzburg, das einigen vielleicht aus dem Weihnachtsklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ bekannt sein dürfte.Hier war auch Zeit für eine Besichtigung innen bevor es dann Kaffee und Kuchen von der Dresdner Traditionsbäckerei Hentschel gab.
Dann fuhren wir weiter nach Dresden zum Hotel, wo wir schon zum Abendessen erwartet wurden.
Am nächsten Morgen sind wir früh in den Bus gestiegen und haben unter fachkundiger Leitung einer Gästeführerin Dresden und das Dresdner Umland besichtigt.Unter anderem die Molkerei „Pfund“, der „schönste Milchladen der Welt“ !!!! Danach ging´s zu Fuss in die Altstadt zur Frauenkirche,dem Zwinger und der Semperoper. Anschliesend war der nachmittag zur freien Verfügung.
Tag 3 begann doch wieder recht früh, unser erstes Ziel war die Festung Königstein. Eine der größten Bergfestungen in Europa, im Kriegsfall sollten 3000 Mann hier Zuflucht finden. Ausserdem befindet sich hier mit 152,5 m der tiefste Brunnen in Sachsen und der zweittiefste Burgbrunnen in Europa.
Station zwei war die Bastei, eine Felsformation im Elbsandsteingebirge. Einige liessen sich hier sofort von der Thüringer Rostbratwurst locken als von der schönen Aussicht ins Elbtal.
Als dritte Station wartete Schloss Pillnitz mit seinen berühmten Parkanlagen und der fast 230 Jahre alten und fast 9 m hohen Kamelie als botanische Sensation. Beeindruckend war auch das 54 t schwere fahrbare Gewächshaus welches die Kamelie im Winter schützt.
Von hier aus ging´s direkt zur Elbe wo wir dann mit dem Schiff zurück nach Dresden gefahren sind.
Am Abreisetag stand noch ein Besuch der Meissner Porzellanmanufaktur auf dem Programm, wir erhielten während unserer Führung Einblicke in die Produktion und die Werkstätten und durch das Museum. Mit vielen neuen Eindrücken haben wir Sachsen wieder verlassen und sind dann abends gegen 19.30 Uhr wieder in Riemsloh eingetrudelt.
{gallery}Dresden{/gallery}